Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Postonaut
1. Anbieter
Postonaut wird betrieben von:
Jan-Ole Michael
Vorster Straße 28
41564 Kaarst
Telefon: 02131 5954205
E-Mail: hallo@oledruckts.de
Einzelunternehmer, Steuer nicht separat ausgewiesen.
Sitz der Gesellschaft: Kaarst
Registergericht: Amtsgericht Neuss
UST-ID: DE 400 509 490
2. Vertragsgegenstand
Postonaut ist ein Weiterleitungsdienst für Zeitschriften, Magazine und andere Druckerzeugnisse. Nutzer können Druckerzeugnisse an die Adresse von Postonaut senden lassen, die dann gegen eine Gebühr an die vom Nutzer angegebene Adresse weitergeleitet werden. Der Transport von Waren ist nur gesondert möglich und nicht von diesen AGB eingeschlossen. Eingehende Waren werden abgelehnt.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Registrierung eines Nutzers auf der Website von Postonaut (http://postonaut.de/) zustande. Mit der Registrierung erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen AGB.
4. Leistungen von Postonaut
- Weiterleitung von Sendungen: Nach Eingang einer Sendung bereitet Postonaut diese für den Versand an die vom Nutzer angegebene Adresse vor.
- Direktversand: Sendungen, die per Deutsche Post Brief oder DHL Warenpost versendet werden, werden direkt von Postonaut an den Nutzer verschickt. Hierbei sind Zusatzleistungen der Deutschen Post buchbar.
- Versand über Pakajo GmbH: Andere Sendungen werden an die Pakajo GmbH in Hamburg weitergeleitet, die sie etikettiert und an den Nutzer versendet. Zusätzliche Bearbeitungszeit: 1-4 Tage. Die AGB der Pakajo GmbH (https://pakajo.world/agb-versand) gelten in diesem Fall zusätzlich.
- Der Nutzer kann zwischen diesen Optionen im Web-Panel auswählen.
- Schätzwerte: Online angezeigte Versandkosten und Laufzeiten sind Schätzwerte und keine Garantie. Tatsächliche Kosten können je nach Maßen und Gewicht der Sendung abweichen.
- Keine Versicherung oder Gewährleistung: Der Versand erfolgt standardmäßig ohne Tracking und Versicherung. Wünscht der Nutzer einen versicherten Versand, ist dies gesondert mit Postonaut per E-Mail abzustimmen.
- Urlaubszeiten: Während Urlaubszeiten, die mindestens 4 Wochen im Voraus angekündigt werden, findet keine Weiterleitung statt.
5. Pflichten des Nutzers
- Angabe korrekter Daten: Der Nutzer ist verpflichtet, eine korrekte Lieferadresse, seinen echten Namen und eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben.
- Kostenübernahme: Zusätzliche Kosten durch abweichende Maße oder Gewichte sind vom Nutzer zu tragen. Diese werden in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen (siehe 4.2).
6. Zahlung
- Zahlungsmethoden: Der Nutzer kann per SEPA-Überweisung oder über Stripe (z. B. Kreditkarte) bezahlen. Für Zahlungen über Stripe wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.
- Rechnungsstellung: Nach Versand der Sendung erhält der Nutzer eine Rechnung, die innerhalb von 7 Tagen nach erhalt zu begleichen ist.
7. Haftung
- Haftungszeitraum: Postonaut übernimmt die Haftung für Sendungen nur zwischen dem Eingang bei Postonaut und der Übergabe an den Versanddienstleister (Deutsche Post DHL Group). Für den Weg von Postonaut zur Pakajo GmbH wird ebenfalls keine Haftung übernommen.
- Ausschluss der Haftung: Nach Übergabe an den Versanddienstleister übernimmt Postonaut keine Haftung für Verlust, Beschädigungen oder Verzögerungen. Dies gilt auch bei nicht versichertem Versand. Postonaut verpflichtet sich jedoch, Nutzer über eventuelle Nachforschungsaufträge auf dem laufenden zu halten und Details wie Datum, Uhrzeit und Standort der Einlieferung offen zu legen.
8. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da Postonaut die vertragliche Leistung mit der Weiterleitung der Sendung vollständig erbringt. Der Nutzer kann jedoch verlangen, dass bestimmte eingehende Sendungen abgelehnt werden. Dies ist kostenfrei möglich, jedoch muss der Einspruch vor Zustellung der Sendung erfolgen.
9. Vertragsdauer und Kündigung
- Beendigung durch den Nutzer: Das Vertragsverhältnis kann jederzeit durch Löschung des Kontos, Abbestellung eingehender Abonnements oder Adressänderung beendet werden. Eventuelle danach eintreffende Sendungen werden abgelehnt.
- Behandlung verbleibender Sendungen: Nach Vertragsbeendigung werden verbleibende Sendungen entweder kostenlos abgelehnt oder gegen Kostenübernahme zu einer beliebigen Adresse weitergeleitet (Verwaltungsgebühr: 2 €).
10. Nutzungseinschränkungen
- Verbotene Inhalte: Die Weiterleitung folgender Inhalte ist ausgeschlossen:
- Inhalte mit einer Altersfreigabe über FSK/USK 16 (z. B. pornografische Erzeugnisse).
- Inhalte, die gegen deutsches Recht verstoßen oder in Deutschland nicht zugelassen sind (z. B. rechtsextreme Inhalte).
- Inhalte, die unser Versandpartner Pakajo ausschließt (https://pakajo.world/agb-versand)
- Waren, die nach den aktuell geltenden AGB Brief International der Deutschen Post keine Druckerzeugnisse sind
- Geschäftliche Nutzung: Der Dienst kann sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen genutzt werden.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, abrufbar unter http://postonaut.de/index.php/datenschutz/.
12. Schlussbestimmungen
- Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand: Gerichtsstand ist der Sitz von Postonaut in Kaarst.
